KINONEDELJA No. 34
Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 0:00
Loaded: 0.00%
0:00
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
1x
- Chapters
- descriptions off, selected
- subtitles settings, opens subtitles settings dialog
- subtitles off, selected
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
-
Genre: Newsreel
-
Jahr: 07.02.1919
-
Dauer: 00:08:48
-
Beschreibung: 1. Die Revolution verlangt Opfer. Den Heldentod starben die Genossen Majorov, Račickij und Lindov. / Genosse Majorov.
2. Die Ukrainische Friedensdelegation in Moskau schlug die Vereinigung des polnisch-ukrainischen Direktoriums mit der Ukrainischen Sowjetregierung vor. / Der Vorsitzende der Delegation, Genosse Muzurenko. / Der ranghöchste Sekretär der Delegation, J. J. Jaroslav. / Der Kommandant der Delegation und Offizier der Division der "Blaujacken", G.N. Šachvorostov.
3. In der Nähe des Marx-Engels-Denkmals wurde ein Denkmal für Danton errichtet. / Mostavenko, Mitglied des Soldaten- und Arbeitersowjets, hält anlässlich der Denkmalenthüllung eine Rede.
4. Die Stadt Valujki. Nach dem Abzug der Deutschen wird die Stadt von den Truppen des Genossen Koževnikov besetzt.
5. Die Stadt Menzelinsk wurde von Genossen Kal’nickij und 40 Partisanen eingenommen.
6. Beseitigung der Schneeverwehungen. / Ein Dorf ist eingeschneit. / Während es windstill ist, können die Kinder in die Schule gehen.
-
Schlüsselwörter: EFG1914 / World War I / Funeral of Comrades Majorov, Račickij and Lindov; proposition of the unification of the Polish-Ukrainian directorate by the Ukrainian peace delegation in Moscow; erection of a Danton monument; occupation of Valujki by Koževnikov’s troops; removal of snow. / Majorov, Račickij; Lindov; Muzurenko; J. J. Jaroslav; G.N. Šachvorostov; Mostavenko; Koževnikov; Kal’nickij. / Moscow; Valujki; Menzelinsk. / Patriotism Poland / Military ceremonies, honors, and salutes / World War, 1914-1918 -- Monuments / Children and war / City and town life
-
Sammlung:
-
Anbieter: Österreichisches Filmmuseum
-
Rechte: Public Domain
-
Produktionsfirma: Kinokomitet Narkomprosa
-
Farbe: Black & White
-
Regie: Vertov, Dziga
-
Ton: Without sound
-
Datum:
-
Dokumenttyp:
-
Language: ru